Montag, 6. September 2010

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Stanford Hypnotic Susceptability Scale
Ist jeder Mensch hypnotisierbar? Jeder hat die Fähigkeit, sich selbst in einen hypnotischen Zustand zu führen, etwa beim Fernsehen, Lesen, in der Disko. Darum sind 97 % aller Menschen auch hypnotisierbar. Die Prozentangabe nach der Stanford Hypnotic Susceptability Scale ist unwidersprochen, die Zahlen werden zum Teil noch höher angegeben. Ein hypnotischer Zustand ist z. B. ein Tagtraum, oder wenn man ein Buch liest. In diesem Zustand ist unser Bewusstsein fokussiert auf nur einen Gegenstand, dabei ist das Unbewusste sehr empfänglich. Der Hypnosetherapeut führt diesen Zustand gezielt herbei, um gewünschte Veränderungen zu veranlassen.

Als nicht hypnotisierbar gelten bestimmte Geisteskranke und Behinderte mit Einschränkungen im Wahrnehmungs- und Vorstellungsbereich. Ob man selbst hypnotisierbar ist, zeigen so genannte Suggestibilitätstests. 


Das kann jeder selbst an sich ausprobieren. Stellen Sie sich eine schöne, gelbe Zitrone vor. Stellen Sie sich vor, sie nehmen ein Messer und schneiden die Zitrone in Viertel. Und nun stellen Sie sich vor, Sie nehmen eines dieser schönen, saftigen, zitronensauren Viertel, führen es langsam zu Mund, beißen, ja: beißen hinein und saugen kräftig die Frucht aus. Was passiert? Spüren Sie etwa, dass Ihr Speichelfluss aktiviert wurde, müssen Sie jetzt im Augenblick deswegen schlucken? 


Wenn das der Fall ist, sind Sie hypnotisierbar. Wenn nicht, heißt das nicht, sie sind nicht hypnotisierbar. Es heißt nur, dass Sie kein unbedingt sehr visueller Mensch sind. Vielleicht können Sie mit akustischen Vorstellen (Klang, Musik) mehr anfangen, vielleicht lösen die Erinnerungen an die erste Takte von Beethovens Fünfter (das berühmte TaTaTaTaaaaa....!" mehr bei Ihnen aus als eine visuelle Vorstellung. Oder Sie sind ein sogenannter kinästhetischer Typ - können sich also Berührungen, Gerüche oder Geschmacksempfindungen gut vorstellen. Wie auch immer - Ihr Hypnosetherapeut wird das herausfinden und auch dann mit Ihnen arbeiten können, wenn Sie sich nicht das Rot das Klatschmohns auf der Sommerwiese vorstellen können. Schließlich gelingt es sogar, mit Kindern unter Vier völlig nonverbal hypnotisch zu arbeiten.  


Mehr dazu: » Infoseiten des IHvV » Hypnoseportal » Hypnose-CD's

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen