Mittwoch, 8. September 2010

Hypnose wo? Beim Arzt, Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Hypnosetherapeuten? Eine Aufklärung

Immer wieder kommen Journalisten auf den lustigen Gedanken, dass das Empfangen einer Hypnose beim Arzt oder Apotheker (sorry, streichen Sie letzteres), beim Arzt oder Psychotherapeuten auf jeden Fall seriöser und besser sei als bei einem professionellen Hypnosetherapeuten (der ja ohne ärztliche Zulassung arbeitet). Prüfen wir zunächst diesen Gedanken mit dem gesunden Menschenverstand, dann mit dem ungesunden, und zuletzt mit der aktuellen Faktenlage. Natürlich können Sie diese Überlegungen als Ungeduldiger überspringen und gleich zum Wesentlichen - dem Fazit - kommen...



Mit dem gesunden Menschenverstand verhält es sich so: Wir folgern aus bekannten Tatsachen, die in bestimmten Gruppen von Menschen überwiegend anerkannt sind. Bekannte Tatsachen speisen sich aus oft aus der der Erfahrung. Mit dem ungesunden verhält es sich nicht anders, nur dass die Folgerungen im größeren Rahmen, etwa einem politischen, auf gegenläufige, oft mächtige Interessen stoßen. Und mit der Faktenlage verhält es sich so, dass sie in geschlossenen Systemen zu unumstößlichen Wirkungen führen müssen, während sie in offenen Systemen ganz andere haben können. Während der normale Schreibtisch-PC ein geschlossenes System ist, zumindest für Männer und andere selbst ernannte EDV-Spezialisten (ich drücke auf den Buchstaben B und es erscheint tatsächlich ein B auf dem Monitor), ist die menschliche Gesellschaft kein geschlossenes, sondern ein offenes System, mit dem Effekt, dass Wirkungen zwar bedingt, aber nicht vorhersehbar sind.

Mehr dazu: » Infoseiten des IHvV » Hypnoseportal » Hypnose-CD's

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen