Das ist möglich. Zeitdehnung und das Gegenteil davon, Zeitraffung, sind beliebte Themen und Anwendungen der Selbsthypnose. Die Technik wird auch in der Sporthypnose eingesetzt. Wenn man das erlernen möchten, ein Tipp: Es gibt einen ziemlich guten Selbstlernkurs der Selbsthypnose, den Raymond Morren kostenfrei ins Internet gestellt hat und der für Anfänger geeignet ist. Übrigens: Das Gefühl, alles "wie in Zeitlupe" zu erleben, stellt sich manchmal in Extremsituationen von selbst ein - etwa bei einem Unfall.
Das ist ein Trick unseres Gehirns, damit wir im Fall des Falles subjektiv "mehr Zeit" haben, um selbst dann noch reagieren zu können, wenn alles sehr schnell geht (um sich zu schützen etc.)
Mehr dazu: » Infoseiten des IHvV » Hypnoseportal » Hypnose-CD's
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen