Mittwoch, 6. April 2011

Hypnose: Erinnert sich ein Unfallzeuge in Hypnose an das Kennzeichen des Todesfahrers?

Melissa starb - wird der Täter per Hypnose gefunden?
Hypnose als Mittel der Wahrheitsfindung: In den meisten europäischen Ländern ist das Verfahren zwar nicht gerichtsanerkannt, es darf aber im Einzelfall angewendet werden - als Ermittlungshilfe. So wie jetzt in Belgien. 






Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht im belgischen Lüttich greifen die Ermittler zu einem ungewöhnlichen Mittel: Ein Zeuge des Geschehens soll unter Hypnose befragt werden, wie die wallonische Zeitung "La Meuse" im Internet meldete.

Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht im belgischen Lüttich greifen die Ermittler zu einem ungewöhnlichen Mittel: Ein Zeuge des Geschehens soll unter Hypnose befragt werden, wie die wallonische Zeitung "La Meuse" im Internet meldete. (Archivfoto)
Bild: © 2011 AFPNach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht im belgischen Lüttich greifen die Ermittler zu einem ungewöhnlichen Mittel: Ein Zeuge des Geschehens soll unter Hypnose befragt werden, wie die wallonische Zeitung "La Meuse" im Internet meldete. (Archivfoto)
Die Polizei erhofft sich demnach Einzelheiten wie beispielsweise Angaben zum Nummernschild des Unfallwagens, die im Unbewussten des Zeugen schlummern könnten.
Im Januar hatte in der ostbelgischen Stadt ein Fahrzeug eine 15-Jährige überfahren, die daraufhin starb. Der Zeuge war auf der Gegenspur unterwegs gewesen.

Mehr dazu: » Infoseiten des IHvV » Hypnoseportal » Hypnose-CD's

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen