Hirnforscher Prof. Enrst Pöppel: "Der Geist muss den Körper heilen" - Zellen können durch Mentaltraining um- programmiert werden |
Ob der "Sensentrick" oder auch der Ernährungstrick bei jedem klappt? Wohl kaum. Die Schulmedizin steht vor einem Rätsel. Statistisch gesehen steht ein Fall von "Wunderheilung" 60.000 Fällen gegenüber, wo das nicht passiert. Dr. Kappaus weiß: "Spontanheilungen sind weder das Ergebnis eines besonderen Verhaltens noch außerordentlicher Willensanstrengungen". Mit anderen Worten: Spontanheilungen seien nicht machbar.
Inzwischen verfolgen die Forscher und Kliniken neue Ansätze, die genau jene Konzepte verfolgen, die wohl auch den sogenannten Wunderheilungen zugrunde liegen.
Uniklinik Freiburg, Neurologie: Hier werden die Hirne von Schlaganfallpatienten mit optischen Täuschungen beeinflusst. Vor einem Spiegel bewegt der einseitig gelähmte Patient seine gesunde Hand und betrachtet sich dabei. In seinem Gehirn kommt die Botschaft an, dass die gelähmte Hand sich bewegt. Tatsächlich verbessert sich der Zustand der gelähmten Körperhälfte.
Prof. Schüffel, Leiter der Psychosomatik an der Uni Marburg: "Es geht darum, die inneren Helfer freizusetzen und herauszufinden, was genau passiert, wenn der Geist den Körper heilt und Gedanken auf Organe, Zellen und Drüsen wirken."
Pof. Ernst Pöppel, international einer der renommierten Hirnforscher, weiß längst: "Der Geist muss den Körper heilen... Wir sollten uns mit der Vernetzung der Systeme befassen". Die Systeme - das sind die geistigen, die seelischen, mit den Körperlichen. Die Grenze dazwischen ist ein Märchen aus vorigen Jahrhunderten. ...
Zitat aus der Zeitschrift Wunderwelt Wissen, 4-2010:
Wie stark die Vorstellungskraft wirkt, ist hinlänglich bewiesen: Koffeinfreier Kaffee treibt den Puls hoch, wenn man glaubt, er enthalte Koffein; Tonicwater macht beschwipst, wenn man glaubt, es handele sich um einen Drink mit Alkohol. Sogar vorgetäuschte Knieoperationen haben mitunter dieselbe Wirkung wie eine echte. Patienten, die auf Genesung vertrauen, bilden mehr Immunzellen. Langzeitstudien zeigen, dass Pessimisten eine 19 Prozent höhere Sterblichkeit haben.Kleine Preisfrage: Welches von Menschen erdachte System hat die Wirkung unserer Vorstellungskraft zum Gegenstand?
Zweite Preisfrage: Wozu muss man sich in Freiburg vor einen Spiegel stellen, wenn die Vorstellung von Bewegung doch auch ausreichen würde?
(Link zur regenerativen Medizin)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen